Gebrauchte Software: Einsparpotenzial statt Auditrisiko
Gebrauchte Software ist günstiger als neue – aber kann das Schnäppchen einen Haken haben? Wir klären auf und zeigen Ihnen, wie Sie gebrauchte Software richtig kaufen!
Gebrauchte Software ist günstiger als neue – aber kann das Schnäppchen einen Haken haben? Wir klären auf und zeigen Ihnen, wie Sie gebrauchte Software richtig kaufen!
Software-Lizenzen sind für Unternehmen vielfach ein ernstzunehmender Kostenfaktor und können mit hohen Preisen zu Buche schlagen. Einsparpotenziale zu nutzen, ist daher immer verlockend. Lizenzoptimierung ist eine Möglichkeit, hohen Kosten ein Schnippchen zu schlagen.
Allerdings können Sie schon beim Kauf von Lizenzen kräftig sparen, indem Sie auf gebrauchte Software setzen. Trotz des Sparpotenzials herrscht bei Unternehmen oftmals Unbehagen: Ist ein solcher Kauf legal? So viel können wir schon verraten: Mit seriösen Anbietern können Sie getrost auch gebrauchte Software kaufen. Alle Details finden Sie in diesem Artikel.
Möchten Sie direkt gebrauchte Software kaufen? bbi unterstützt Sie als seriöser Partner mit mehr als 30 Jahren Erfahrung und berät Sie zu den passenden Lizenzen. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.
Gebrauchte Software-Lizenzen sind Nutzungsrechte für Software, die zuvor bereits direkt vom Hersteller oder einem Händler verkauft wurden und an einen neuen Anwender übertragen werden. Sie haben es also nicht mit Raubkopien zu tun, sondern mit der legalen Weitergabe von Lizenzen gegen Entgelt. Konkret läuft es mit gebrauchter Software so ab:
Anders als bei Privatverkäufen sind üblicherweise nicht die ersten Lizenznehmer diejenigen, die gebrauchte Software verkaufen, da die Regularien zu komplex sind. Daher setzen die meisten Vorbesitzer auf einen seriösen Distributor für gebrauchte Software, von dem Interessenten sie rechtskonform und auditsicher erwerben können.
Gebrauchte Software hat ihren Charme – da liegt die Frage nahe, warum nicht jeder diese Chance nutzt. Gebrauchte Software-Lizenzen zu kaufen ist natürlich grundsätzlich für jeden sinnvoll, der Geld sparen möchte. Allerdings sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie mit gebrauchter Software nicht immer die neueste Version erhalten. Das muss kein Hinderungsgrund sein, sollte aber stets bedacht werden.
Sinnvoll ist es beim Kauf gebrauchter Software stets, die eigenen Anforderungen genau abzustecken und sich versiert beraten zu lassen. Eine interessante Alternative zu gebrauchter Software können auch hybride Modelle sein, also ein Mix aus gebrauchten und neuen Lizenzen, der noch mehr Individualisierung bietet. Da ein solches Modell aber noch komplexer sein kann, sollten Sie unbedingt auf vertrauenswürdige Lizenzberatung setzen.
Gebrauchte Software zu kaufen, ist ein durchaus lohnendes Investment. Diese positiven Aspekte bringt der günstige Kauf mit sich:
Sie sehen: Die eingangs gestellte Frage kann nur positiv beantwortet werden – der Kauf von gebrauchter Software lohnt sich!
Gebrauchte Software zu kaufen, ist legal, so die Rechtsprechung in der Schweiz und der EU. Ein Hersteller-Urheberrecht o. ä. auf den Weiterverkauf besteht nicht; es ist ein freier Markt. Damit der Ankauf auditsicher ist, sollten Sie gebrauchte Software von einem seriösen Anbieter beziehen, der sich mit License Compliance und Software-Lizenzmodellen auskennt.
Wenn Sie gebrauchte Software kaufen, haben Sie Recht und Gesetz grundsätzlich auf Ihrer Seite. Gebrauchte Software von Microsoft wie Office oder Windows sind Topseller, da es sich hierbei um allseits gebräuchliche Standard-Software handelt, aber auch Adobe-Software ist auf dem zweiten Markt zu haben. Branchenspezifische Spezialsoftware ist zwar nicht überall erhältlich, aber ebenfalls verfügbar.
Da die Regeln für den Weiterverkauf und Erwerb von Lizenzen oftmals komplex sind und Audits durch die Hersteller zum Thema werden können, sollten Sie gebrauchte Software von seriösen Anbietern beziehen. Bei der Auswahl des Anbieters helfen Ihnen diese Kriterien:
Als etablierter Business Software Reseller unterstützen wir von bbi zahlreiche Unternehmen beim Lizenzkauf und vertreiben Lizenzen von Oracle, Adobe, DocuSign, Microsoft und etlichen weiteren Business Softwares. Darüber hinaus beraten wir Unternehmen rund um Software-Audits und wissen daher genau, worauf es beim auditsicheren Kauf ankommt!
Gebrauchte Software ist dann eine erfolgversprechende und vor allem kostensparende Alternative, wenn Sie auf Lizenzen von seriösen Anbietern setzen und grundsätzlich in fundierte Beratung zu Lizenzmanagement & Co investieren. Mit den richtigen Partnern an Ihrer Seite gelingt es Ihnen, Ihre Kosten signifikant zu senken und gleichzeitig eine rechtskonforme und auditsichere IT-Landschaft aufzubauen.
Bei bbi unterstützen wir Sie bei genau diesem Projekt umfassend, unabhängig und mit mehr als 30 Jahren Erfahrung. Sie sind neugierig geworden und wollen Einsparpotenziale ausschöpfen? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht!